Daniela Nadler

Buchtipps für alle, die schnelle Hilfe bei Nähproblemen haben

Falls in absehbarer Zeit mal keine Nähkursleiterin in greifbarer Nähe ist kann ich diese Bücher als Nachschlagewerke für Hobbyschneiderin empfehlen:

 

Der Klassiker und immer wieder neu aufgelegt ist

Die große Nähschule – Von Abnäher bis Zuschneiden von Burda.

Schon meine Oma hat sich in den 50er Jahren ein Exemplar davon zugelegt. Und vieles hat sich nicht verändert an den Nähtechniken. Die Bücher sind je nach Auflage etwas verschieden im Layout, inhaltlich sind sie aber alle hilfreich. Selbst die ganz alten in denen noch nicht auf moderne Stoffe eingegangen wird können bei vielen Fragen weiterhelfen.

 

Das „Handbuch Nähtechniken“ (TOPP-Kompakt, frechverlag, Stuttgart 2009) hat bebilderte Anleitungen zu Verarbeitungstechniken beim Nähen, z. B. wie man einen Ärmelschlitz oder eine Paspeltasche näht. Es ist echt umfangreich.

Handbuecher_naehen

Das „Handbuch der Nähstiche & Stoffe“ (TOPP-Kompakt, frechverlag, Stuttgart 2011) geht auf Maschinstiche und Handnähstiche, ihre Verwendung und auf die Eigenschaften und Verarbeitung von verschiedenen Stoffen ein.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar: