Daniela Nadler

Was ist der Unterschied zwischen Koch- und Buntwäsche und was heißt eigentlich Feinwaschgang?

Kochwäsche = Waschen mit 95 Grad. Das geht mit Baumwolle und Leinen, die kochecht gefärbt bzw. bedruckt sind. Also vor allem Bettwäsche und Frottier-Handtücher in Weiß. Hier solltest du allerdings wirklich aufs Etikett achten, damit es keine böse Überraschung gibt.

Kochwäsche ist nur in den seltensten Fällen nötig, meist reichen 60 Grad, um alle Keime und Bakterien abzutöten. Das geht aber auch mit einem Hygiene-Waschmittel bei niedrigeren Temperaturen.

 

60°C-Buntwäsche ist für nicht kochechte, farbige Wäsche aus Baumwolle, Modal, Lyocell, Polyester sowie deren Mischungen vorgesehen.

 

40°C-Buntwäsche gilt für dunkelbunte Artikel aus Baumwolle und Polyester.

 

Unter 40°C und 30°C fällt eigentlich der größte Teil der regelmäßigen Wäsche. Für Oberbekleidung wie Jeans und Shirts reicht aber meist der Pflegeleicht-Waschgang. Der braucht weniger Zeit und spart damit Ressourcen. Meist bist du schließlich nicht total eingesaut sondern höchstens ein wenig verschwitzt und die Wäsche muss nur „leicht“ gewaschen werden.

Ein Farb-Waschmittel ist hier sinnvoll um die Farben schön zu erhalten. Wäschst du nicht jede Farbe separat, z.B. weil gar nicht soviel Wäsche anfällt, kannst du grob trennen und zur Sicherheit ein Farbfangtuch mit in die Maschine tun. Damit kannst du leichte Verfärbungen vermeiden.

 

Feinwäsche gilt für empfindlichere Wäsche mit kürzerer Zeit, niedrigerer Schleuderzahl und geringerer Temperatur. Je nach Material gehen

40°C für Modal, Viskose, Lyocell, Polyacryl, Polyester und Polyamid.

40°C-Wollwaschgang für filzfrei ausgerüstete Wolle.

30°C für Acetat und filzfreie Wolle.

Dessous kannst du mit 30°C-Feinwäsche im Wäschenetz ebenfalls waschen. Gepolsterte BH´s und Bügel-BH´s solltest du allerdings besser mit Hand waschen, damit sie sich nicht verformen oder die Bügel irgendwann durch den Stoff durchkommen.

Generell gilt bei Feinwäsche: Die Maschine eher fast leer als zu voll lassen und immer Fein- oder Spezialwaschmittel benutzen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar: