Nicht alles aus Wolle kann gewaschen werden.
Ist Wolle nicht entsprechend aufbereitet, kann sie durch Hitze- und Kälteschocks und starke mechanische Beanspruchung filzen und einlaufen. Willst du Wolle waschen solltest du dir also sicher sein, dass das auch geht.
Dann gilt egal ob von Hand oder im Wollwaschgang: Temperatur konstant halten. Und: möglich nicht schleudern und reiben.
Trocknen tust du Teile aus Wolle am besten auf einem Frottier-Tuch (Handtuch) in Form gelegt.
Sie sind zwar eigentlich keine Wolle, werden aber von den meisten Menschen dazugezählt – Textilien aus anderen Tierhaaren als vom Schaf:
Bei Kaschmir gilt pflegetechnisch weitestgehend das Gleiche wie bei Wolle.
Kaschmir in Form von Schal oder Pulli wird im Wollwaschgang schonend sauber. Trocknen tust du diese Teile am besten auf einem Frottier-Tuch in Form gelegt.
Größere Teile sind in der Reinigung besser aufgehoben.
Angora von Hand mit Shampoo in reichlich warmen Wasser waschen. Gut spülen und in einem Handtuch gewickelt antrocknen. Danach im Liegen auf einem Frottier-Tuch trocknen lassen.