Seide ist ein Sensibelchen:
Die sicherste Nummer ist die Handwäsche.
Zum Waschen die Seide kurz in lauwarmer, milder Seifenlauge (z.B. entsprechendes Feinwaschmittel oder Shampoo) maximal für 5 Minuten hin und her bewegen und mit 1 EL Essig kalt spülen (um die Farbe zu fixieren).
Nicht auswringen – die empfindlichen Fasern können brechen -, sondern vorsichtig trocken drücken. Kleinere Modelle im Liegen trocknen, größere, voluminösere auf einem Kleiderbügel hängen. Am besten nimmst du aufblasbaren oder gepolsterte Bügel.
Flecken nie punktuell, sondern immer das ganze Kleidungsstück behandeln, sonst entstehen unschöne Wasserränder.
Im Zweifelsfall lieber in die Reinigung bringen.
Bügeln solltest du Teile aus Seide mit niedriger Temperatur (1 maximal 2 Punkt oder Seiden-Einstellung) möglichst noch feucht. Immer ohne Dampf (also trocken) bügeln, sonst gibt es Wasserflecke!
Auch Seide sollte vor der Verarbeitung vorbehandelt werden!