Veröffentlicht:
Überarbeitet:
Kennst du das?
Du ziehst etwas an – und plötzlich siehst du wacher, frischer, einfach du aus.
In diesem Artikel erfährst du:
was Highlightfarben eigentlich sind – und wie sie entstehen,
wie du deine Highlightfarben findest,
warum sie mehr bewirken als dein Farbtyp
und wie sie dein Stil-Geheimnis werden.
✅ Perfekt für alle, die keine Lust auf starre Farbtypen haben und trotzdem in ihren besten Farben erstrahlen wollen.
Das liegt selten am Schnitt – sondern eigentlich immer an der Farbe.
💡 Diese Farben, in denen du sofort strahlst, nenne ich Highlightfarben.
Sie sind der kleine, aber entscheidende Unterschied zwischen „angezogen“ und „ausstrahlend“.
Die gute Nachricht: Dafür brauchst du keinen Farbtyp, den deine Highlightfarben findest du nicht nur in einer klassischen Farbanalyse, sondern einfach an dir – und dann auch im Farbkreis.
Highlightfarben sind die Farbtöne, die deine natürliche Farbwelt aufgreifen und verstärken.
Sie sind also kein modischer Trend, sondern dein persönliches Strahl-Rezept.
💡 Wenn du deine Highlightfarben trägst, wirken Haut, Augen und Haare lebendig und harmonisch – ohne viel Make-up oder Aufwand.
Grundlage für deine Highlightfarben sind die Pigmente, die in deinem Teint, deinen Haaren und Augen vorkommen.

Dabei unterscheide ich zwei Arten von Highlightfarben:
1. natürliche Highlightfarben – sie kommen direkt in dir vor (Haut, Lippen-/Wangenbereich, Augen, Haarreflexe)
2. abgeleitete Highlightfarben – sie werden aus deiner natürlichen Farbwelt hergeleitet (mithilfe der Farbtherorie), damit du sie im Alltag, im Business oder für bestimmte Wirkungen einsetzen kannst.
👉🏻 So behältst du deine Basis – und wirst trotzdem flexibel in der Anwendung.
Die einfachste Art, deine Strahlfarben zu finden, ist Beobachtung.
🧱 Deine wichtigsten Werkzeuge dafür sind:
1. Natürliches Tageslicht – stell dich an ein Fenster oder noch besser: geh komplett nach draußen. Kunstlicht verfälscht deine Wahrnehmung.
2. Wahrnehmen – schau nicht nur auf die Farbe selbst, sondern darauf, was sie mit deinem Gesicht macht.
3. Vergleichen – beobachte:
Wie beeinflusst die Farbe die Wirkung deiner Haut?
Wie wirken deine Augen – trübe und müder oder klarer und wacher?
Wird dein Teint ruhiger oder fleckiger?
💡 Die Farben, die Frische und Klarheit erzeugen, sind deine Highlightfarben.


Mein Tipp:
Bist du dir nicht sicher, vergleiche zwei Farben, die sich nur in einem Aspekt unterscheiden (z. B. beide warm, aber eine heller). Dann siehst du schneller, welcher Farbaspekt deine Strahlkraft unterstützt.
Deine Highlightfarben bringen dich zum Strahlen. ✨
Die klassische Farbberatung ordnet Menschen in Typen ein – Frühling, Sommer, Herbst, Winter.
Das kann Orientierung geben, aber es sagt wenig darüber, was dich persönlich strahlen lässt.
Highlightfarben:
verbinden deine natürliche Farbwelt mit deiner aktuellen Stil-Situation,
geben dir Sicherheit bei der Farbauswahl, auch wenn du einkaufen gehst,
funktionieren unabhängig von Saison oder Modetrend.

Farbe wirkt immer – bewusst oder unbewusst.
✨ Wenn du deine Highlightfarben kennst, kannst du deine Kleidung farblich so wählen, dass sie dir einen extra Frischekick verleiht, ohne dich groß zu schminken.
Und wirkst du wach und gesund, wirkt sich das sofort auf deine Ausstrahlung und deine Selbstwahrnehmung aus.

💎 Dadurch gewinnst du ganz nebenbei gleich mehr Selbstsicherheit – denn dir blickt dein strahlendes Ich aus dem Spiegel entgegen.
Außerdem unterstützt du mit deinen abgeleiteten Highlightfarben deine Botschaft, indem du deine Farben bewusst wählst:
für Frische & Leichtigkeit → weiche, helle Farben
für Souveränität & Ruhe → gedeckte, tiefere Töne
für Kreativität & Energie → lebendige Akzentfarben
In Kürze: Dein Stil-Geheimnis steckt in deiner Farbwelt.
Farbe ist kein Zufall.
Sie ist Licht und Wirkung – aber auch ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Wenn du deine Highlightfarben kennst, hast du das Werkzeug, um dich zu zeigen – so wie du bist.
Im Blog findest du weitere Artikel zum Thema Farben:
➡ Welche Farbaspekte deine Highlightfarben und Ausstrahlung beeinflussen – hier erfährst du mehr:
➡ so läuft eine strukturierte Farbberatung ab:
➡ Für alle, die den Klassiker trotzdem mögen:
„Wie du die 4 klassischen Farbtypen und die 3 Farbaspekte für deinen Stil erkennst“
Willst du deine Highlightfarben finden?
In meinem Online-Kurs „Strahlkraft kompakt: Finde deine Highlightfarben“ kommst du ihnen auf die Spur.
⭐ Mit praxisnahen Übungen und klaren Beispielen lernst du, welche Farben deine Ausstrahlung unterstreichen – und wie du sie in deiner Garderobe umsetzt.
→ Hier erfährst du mehr:

Für eine genaue Bestimmung und persönliche Beratung empfehle ich meine Farbberatung.
👉🏻 Ein Gruppen-Workshop ist in Planung.
Willst du gleich erfahren, wenn es soweit ist?

Gemeinsam entdecken wir vom 24. bis 28. November 2025, welche Farben dich wirklich strahlen lassen.
⭐ Mit praxisnahen Übungen und klaren Beispielen lernst du, welche Farben deine Ausstrahlung unterstreichen.
Dein Farbtyp beschreibt das Farbspektrum, in dem du dich grundsätzlich bewegst – also ob dir warme, kühle, helle oder gedeckte Farben besser stehen.
✨ Highlightfarben gehen einen Schritt weiter: Sie werden direkt aus deiner eigenen Farbwelt abgeleitet – also aus den Pigmenten deiner Haut, Haare und Augen. Dadurch zeigen sich die Töne, die dich wirklich zum Strahlen bringen.
In der Regel gibt es 3–5 natürliche Highlightfarben, die du an dir selbst wiederfindest.
💎 Dazu kommen im Farbkreis abgeleitete Highlightfarben und die Varianten, die du gezielt anpassen kannst – etwa etwas heller, dunkler oder klarer. So bleibt dein Farbsystem flexibel und authentisch.
Etwas, ja – zum Beispiel, wenn sich dein Hautton oder deine Haarfarbe verändern.
Deine natürliche Grundwirkung bleibt aber gleich, weil sie auf deiner Pigmentbasis beruht.
👉🏻 Deshalb lohnt es sich, deine Farben alle paar Jahre neu zu betrachten und fein abzustimmen.
Beobachte dich im Tageslicht und vergleiche ähnliche Farben – so erkennst du schnell, welche Töne Frische und Klarheit bringen.
🔎 Wenn du das lieber strukturiert und mit Beispielübungen machen möchtest, dann ist der Strahlkraft-Kompaktkurs „Finde deine Highlightfarben“ genau richtig für dich:
Darin lernst du Schritt für Schritt, deine Highlightfarben zu bestimmen, sie gezielt einzusetzen und damit deinen Stil authentisch zu gestalten.
Eine Farbberaterin arbeitet mit speziellen Tüchern im Tageslicht und prüft Temperatur, Helligkeit, Leuchtkraft und Kontrast. So entsteht deine persönliche Farbpalette mit Basis- und Highlightfarben. Damit fällt dir das Styling leichter – und du erkennst sofort, welche Farben dein Selbstbewusstsein stärken.
Aktuelle Blogbeiträge

Werkstatt Daniela Nadler
© 2025 Daniela Nadler